Dartclub Diavolos

Wichtige Termine

Facebook Like Box Sidebar

 


 Wir heißen alle Besucher auf unserer Homepage herzlich Willkommen. Wir sind ein Dart Club aus dem schönen Vorarlberg in Österreich. Aktuell haben wir 30 aktive Mitglieder, wobei neue Mitspieler jederzeit gern gesehen sind. Die Mitglieder verteilen sich auf mehrere Teams, die sowohl in der Liga um die Meisterschaft als auch bei Turnieren um Preise spielen

. Für uns stehen trotz der professionellen Ausrichtung der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Deswegen veranstalten wir auch regelmäßig gemeinsame Unternehmungen, um den gegenseitigen Kontakt zu fördern. Interessierte können uns jeweils Montags und freitags ab 18:30 Uhr in einem persönlichen Gespräch kennen lernen. Wir nehmen auch unerfahrene Spieler in unsere Reihen auf, um ihnen die Vorzüge dieser Sportart näher zu bringen. Ob jung oder alt ist dabei unerheblich, da für uns die Gemeinschaft unseren Fokus bildet

Gerne laden wir euch dazu ein, mit uns an einem Turnier teilzunehmen. Entsprechende Informationen pflegen wir rechtzeitig auf dieser Homepage ein, so dass ihr euch entsprechende Termine freihalten könnt.

Dartclub Diavolos

.


Unsere Teams sind in zwei unterschiedliche Dartarten unterteilt, Steeldart sowie E-Dart

Beim Steeldarts wird mit Darts geworfen, deren Spitze aus Metall gefertigt worden ist. Die einzelnen Spiele beginnen bei 501 im Singlespiel und Teamwettbewerb. Jeder Spieler wirft nun abwechselnd auf die Dartscheibe. Dabei werden die Punkte zusammengezählt, die ein Teilnehmer mit drei Würfen erzielen konnte. Gewertet werden jedoch nur die Pfeile, die nach dem Wurf in dem Dartboard stecken geblieben sind. Nachdem der Spieler seine Steeldarts geworfen hat, werden Punkte zusammengerechnet und vom aktuellen Restscore abgezogen. Beendet wird das Spiel mit einem Wurf auf ein Doppelfeld.


Die die Regeln beim E-Dart (Electronic-Dart) unterscheiden sich davon nicht gravierend. Die Spitze des Dartpfeils ist bei dieser Variante aus Kunststoff gefertigt. Das Besondere ist die Vielfalt von Spielmöglichkeiten. Die gängigen Varianten sind das 301, 501 oder 701. Wie beim Steeldarts wirft jeder Spieler abwechselnd auf die elektronische Dartscheibe. Die Punkte werden von dem Automaten errechnet, wobei der Pfeil nicht zwangsläufig in der Scheibe stecken bleiben muss, wenn das Gerät den Wurf dennoch registriert hat. Ziel des Spiels ist es, die anfänglichen Punkte abzuwerfen. Gewonnen hat derjenige Spieler, der exakt null Punkte erreicht hat.

Gerne vertiefen wir diese Übersicht in einem persönlichen Gespräch mit euch. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht in unserer Dart-Mitte.

 

Sponsoren

Wo sind wir

  

Vereinslokal

Mösleweg 23

6840 Götzis

Tel./ 0043678-1282306

Öffnungszeiten

Montags & Mittwoch & Freitag:

ab 18.30 Uhr

bis 22:00 Uhr

 

Bildergalerie